Lebenslauf
Beruflicher Werdegang:
Studium: 1994 – 2001 Ludwig: Maximilian Universität München
WS 1998 Studium an der Georgetown University Washington D.C., Orthopaedic Department
Wintersemester 1999/2000 Tätigkeit als Co-Assistent in der Makroskopischen Anatomie (Prof. Löweneck/Putz)
Januar 2002 – Juni 2003: Arzt im Praktikum Kreiskrankenhaus München Perlach Chirurgie, Dr. med. Burkhard
Mai 2003: Fachkundenachweis Rettungsdienst
September 2003 – Januar 2008: Assistenzarzt Klinikum SÜW Standort Landau Unfallchirurgie, Dr. med. Wilhelm/Dr. med. Kunkler
Januar 2005: Promotion LMU München, Prof. Dr. E. Wiedemann: Klinische Ergebnisse nach operativer Therapie von ossären Bankart Läsionen bzw. Glenoidfrakturen. Magna cum laude
November 2007: Facharzt Chirurgie
Januar 2008 – Dezember 2010: Assistenzarzt, ab März 2009 Funktions- bzw. Oberarzt Orthopädie 1/ Wirbelsäulenchirurgie SRH Klinikum Karlsbad Langensteinbach, Prof. Dr. Harms
Februar 2009: Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Januar 2011 – März 2017: Ltd. Oberarzt mit Sektionsleitung Wirbelsäulenorthopädie, Klinikum Esslingen, Abt. Orthopädie und Unfallchirurgie, Prof. Dr. Jürgen Degreif
Juni 2011: Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie
2017: Master Zertifikat Deutsche Wirbelsäulengesellschaft
April 2017 bis heute: Niederlassung und Tätigkeit im MVZ Donnersberg
Mitgliedschaften
BDC – Berufsverband Deutscher Chirurgen e.V. https://www.bdc.de
MWE – Ärzteseminar für Manuelle Medizin, Deutsche Gesellschaft Medizin https://www.manuelle-mwe.de
DWG – Deutsche Wirbelsäulengesellschaft https://www.dwg.org
BVOU – Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie https://www.bvou.net